Allgemeine Orthopädie und Unfallchirurgie – kurz & klar Orthopädie beschäftigt sich mit: Erkrankungen, Fehlstellungen und Funktionsstörungen des Bewegungsapparats (Knochen, Gelenke, Muskeln, Sehnen, Bänder). Sowohl angeborene als auch erworbene Probleme – z. B. Rückenschmerzen, Arthrose, Bandscheibenvorfälle, Fehlstellungen. Unfallchirurgie ist spezialisiert auf: Akute Verletzungen durch Unfälle – z. B. Knochenbrüche, Gelenkluxationen, Sehnenrisse. Notfallversorgung, operative Eingriffe und Nachbehandlung von Unfallopfern. 🔧 Seit 2005 sind beide Fachgebiete in Deutschland zu einem gemeinsamen Facharzt zusammengeführt. Ein Facharzt für Orthopädie und Unfallchirurgie ermöglicht eine ganzheitliche Betreuung – von der Prävention über die Akutversorgung bis zur Rehabilitation.